Keychron K3 im Dauertest: Zuviel Licht und ein großer Schatten
Die Keychron K3 könnte die perfekte mechanische Tastatur für den Mac (und Windows) sein. Nach 18 Monaten starker Nutzung zeigen sich aber Probleme. Quelle
View ArticleDas neue Bing mit ChatGPT nutzen
Bing mit ChatGPT hebt die Websuche auf ein völlig neues Niveau. Wir zeigen Euch, wie Ihr das neue Bing nutzen könnt. Quelle
View ArticleSocial Media geht vor die Hunde – und ich find‘s geil!
Gebühren, Sinnlos-Content, spinnende Algorithmen und Mitgliederschwund: Social Media ist kaputt. Und das ist schön. Quelle
View ArticleAusgelost & beendet! Gewinnspiel: Cakedesk, die Rechnungs-App für Freelancer
Cakedesk ist eine Rechnungsapp für Freelancer, die das Leben leichter macht. Ihr könnt in unserem Gewinnspiel eine Lizenz im Wert von 69 Euro gewinnen. Quelle
View ArticleiPhone 14 Pro: Das Macht-Glücklich-Smartphone
Ja, ich hab's mir gegönnt. Und was soll ich sagen? Das iPhone 14 Pro ist seit langem das erste iPhone mit echtem Mehrwert! Quelle
View ArticleFritzBox-Login geht nicht? Hier ist die Lösung
Der FritzBox-Login über http://fritz.box geht nicht? Keine Sorge: Wir zeigen Euch, wie Ihr trotzdem auf die Box kommt, um sie wieder richtig einzustellen. Quelle
View ArticleIKEA Symfonsik vs. HomePod Mini im Test: Was ist besser?
Wer einen günstigen AirPlay 2-Lautsprecher sucht, kommt an HomePod Mini und IKEA Symfonisk nicht vorbei. Doch obwohl beide Systeme einen ähnlichen Preis haben, spielen sie in völlig unterschiedlichen...
View ArticleGoody-2: Die wohl sicherste KI der Welt
Sicher: Künstliche Intelligenz braucht einen moralischen Kompass. Mit Goody-2 gibt es eine KI, die wirklich niemandem auf die Füße tritt. Quelle
View ArticleNTFS vs. FAT vs. ext4: Was ist der Unterschied?
FAT, exFAT, NTFS, APFS oder EXT4 sind essentiell fürDatenträger. Doch wo sind die Unterschiede? Und welches Dateisystem eignet sich am besten? Quelle
View ArticleiPhone: Diese alternativen App-Stores gibt es schon
Der EU-DMA zwingt Apple, sich für alternative iPhone-Appstores zu öffnen. Wir zeigen Euch, welche alternativen Plattformen für iPhone-Apps es schon gibt. Quelle
View Article1-Bay-NAS: Sinnvoll oder Blödsinn?
1-Bay-NAS haben durchaus eine Existenzberechtigung. Wir erklären die Vorteile und wer von einem kleinen, stromsparenden NAS profitieren kann. Quelle
View ArticleWordPress-Backup mit QNAP-NAS einrichten
Eure QNAP-NAS kann automatisch WordPress-Backups erstellen. Das ist nicht nur praktisch, sondern hilft zum Beispiel auch beim Umzug. Quelle
View ArticleiPhone: Emojis stapeln und kleine Kunstwerke schaffen
Emoji-Kunst im Messenger hat zumindest auf dem iPhone eine neue Stufe erreicht: Ihr könnt Emojis stapeln und damit kleine Kunstwerke im Chat erschaffen. Quelle
View ArticleWindows 11: Werbung ausschalten – so geht’s
Windows 11 belästigt Euch an vielen Stellen mit mehr oder weniger nerviger Werbung. Wir zeigen Euch, wie Ihr die Werbung in Windows 11 entfernen könnt. Quelle
View ArticleWas das iPad Pro M4 wirklich besser machen würde
Apple hat mit dem iPad Pro mit M4-Prozessor wieder Apple-Sachen gemacht: Schneller, dünner – und voll ausgebremst von iPadOS. Dabei ginge es besser. Quelle
View ArticleKrankes Sternesystem: Glaubt keiner Online-Bewertung!
Vertraut Ihr Online-Bewertungen, Google-Rezensionen oder allgegenwärtigen Sternesystemen? Lasst es: Das ganze System ist krank. Quelle
View ArticleJetzt kann jeder einen Hit produzieren – dank KI
Einen eigenen Hit mit drei Handgriffen produzieren? Mit Suno ist das kein Problem. Ihr könnt täglich 10 Songs gratis produzieren – und das macht Spaß! Quelle
View ArticleRetroarch für iPhone: Retrogaming für unterwegs – so geht’s
Mit RetroArch werden viele andere Gaming-Apps auf iPhone und iPad überflüssig. Der Start ist allerdings nicht ganz banal – wir zeigen Euch, wie es geht. Quelle
View ArticleSeltsames Font-Rendering in Safari loswerden
Die Schrift Eurer Website sieht in Safari komisch aus? Das liegt am kuriosen Font-Rendering des Browsers. Das lässt sich zum Glück einfach unterbinden. Quelle
View ArticleAnleitung: KI-Fotos erkennen und Fakes nicht auf den Leim gehen
KI-Fotos sind eine hübsche Spielerei – und ideal für Fake-News. Wir zeigen Euch, wie Ihr KI-Fotos sicher erkennen könnt. Quelle
View Article